Aufgüsse und Tees

Aufgüsse und Tees

Papa Luna Kräutertee

Der Kräutertee von Papst Luna ist ein mittelalterliches Heilrezept, das aus der antiken pharmakologischen Tradition des Mittelmeerraums hervorgegangen ist. Die ursprüngliche Formel entspricht einem Heilkräuterpräparat, das Papst Benedikt XIII. während seines Aufenthalts zwischen 1411 und 1423 von seinem Papstsitz in Peñíscola aus populär machte.


Es überrascht nicht, dass Benedikt XIII., bekannt als Papst Luna, unter Stress, Kopfschmerzen oder Magenbeschwerden litt und auf den Kräutertee zurückgriff, der seinen Namen trägt, um seine Beschwerden zu lindern. Die Situation der katholischen Kirche war während seiner Amtszeit nicht schlechter. Papst Luna war der unangefochtene Protagonist des Abendländischen Schismas und musste sich mit allen faktischen Mächten Europas auseinandersetzen.


Das Heilmittel gilt als klassisches und traditionelles valencianisches Heilmittel, das im 15., 16. und 17. Jahrhundert als nachweislich wirksames Mittel zur Vorbeugung von Blähungen, Kopfschmerzen, stressbedingten Anspannungen und Nierenbeschwerden verschrieben wurde.


Das Rezept für Papa Lunas Tisane enthält verschiedene Samen in genauen Anteilen: Koriander, Anis, Fenchel, Kümmel- und Kreuzkümmelsamen, Süßholz- und Diptamwurzeln und Zimt; allesamt Komponenten, die in der Ortschaft Peñiscola und in der nahegelegenen Serra d’Irta zu finden sind.


Cafés Bo hat es restauriert, sodass es wieder in seiner ganzen Pracht genossen werden kann.

Weitere Informationen
Share by: